Ein Webserver hat primär die Aufgabe, Anfragen von Nutzern zu beantworten.
Die Parameter des Servers wie z.B. der verfügbare Arbeitsspeicher und die
Netzwerkanbindung bedingen dabei, wie viele zeitgleiche Zugriffe der Server
beantworten kann. Bei steigender Zahl von zeitgleichen Zugriffen steigt auch die
Auslastung des Servers an. Ab einem gewissen Punkt ist der Server nicht mehr
in der Lage, die Anfragen ausreichend schnell oder überhaupt zu beantworten.
Eine interessante und zugleich komplexe Konstellation ist eine TV-Werbung mit einem darin enthaltenen Verweis auf eine Webseite. Denn kaum in einer anderen Situation kommen vergleichbare Lastspitzen auf ein Serversetup zu. Der beispielhafte Blick in den Netzwerk-Graphen rechts verdeutlicht die massenhaften Zugriffe und verrät auch den Abstand zwischen zwei Werbeblöcken. Hier erhöht sich die Zahl der Zugriffe binnen sehr kurzer Zeit um das Hundert- oder gar Tausendfache.
In Vorbereitung auf die TV-Werbung wurden wir von einem Kunden angefragt, ob die bestehende IT-Infrastruktur dafür geeignet sei. In einer ersten Prüfung wurde in Absprache mit dem Kunden ein Lasttest durchgeführt. Dabei haben wir mit unserer Infrastruktur massenhaft Zugriffe auf die Startseite abgesendet und parallel dazu die Parameter des Servers beobachtet. Wir konnten schnell feststellen, dass bereits hundert gleichzeitige Zugriffe das System auslasteten. In der Folge konnten keine weiteren Anfragen beantwortet werden bzw. dauerte der Aufruf der Startseite sehr lange. Es stand somit fest, dass das System die zu erwartenden bis zu 10.000 gleichzeitigen Zugriffen nicht beantworten könnte. Im Detail wurden "Flaschenhälse" im Bereich der Datenbank (insbesondere ineffiziente Abfragen und fehlende Indizes) und der Netzwerkanbindung festgestellt.
Der bestehende Server des Kunden wurde nach Absprache auf einen unserer Cluster
portiert. Dabei wurden die Ressourcen (Dateien und Datenbank) zwischen den Servern
repliziert und durch einen vorgelagerten Loadbalancer parallel
an der Abarbeitung der Nutzeranfragen beteiligt.
Durch die geänderte Struktur konnten bereits deutlich mehr Anfragen beantwortet werden,
was uns ein erneuter Lasttest bestätigte. Unsere Entwicklungsabteilung hatte in
der Zwischenzeit die zugrundeliegende Software analysiert und an bestimmten Stellen
Datenbankabfragen optimiert und für häufig auftretende Abfragen ein Caching implementiert.
Für den Tag der ersten TV-Werbung wurden unsere Administratoren in besondere Bereitschaft versetzt, um auch kurzfristig zwischen zwei Werbepausen die Serverparameter verändern zu können. Im Laufe der Beobachtung entstand das oben gezeigte Bild der beiden Lastspitzen.
Wenn bereits die kürzeste Unterbrechung in der Erreichbarkeit und Verfügbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur zu einem großen Problem wird, dann empfehlen wir Ihnen unsere Produkte aus der Cluster-Kategorie in Verbindung mit einem Lasttest aus unseren Sonderleistungen.
Zwei identische Server im Clusterverbund sichern Ihr E-Business. 99,99% garantierte Verfügbarkeit für kritische Applikationen. Die Spiegelung der Daten passiert dabei automatisch im Hintergrund und wird überwacht.
Servertyp | dedicated | |
CPU Cores (Xeon) | 10 - 20 + HT | |
RAM (ECC) | bis zu 256 GB | |
Hochverfügbar | ja |
Ein individuelles und hochverfügbares Setup, welches speziell auf Ihre Anforderungen, wie z.B. dem Betrieb von Kubernetes oder verteilten Storage mit Ceph, optimiert und von uns verwaltet wird.
Servertyp | dedicated oder virtuell | |
CPU Cores (Xeon) | nach Anforderung | |
RAM (ECC) | nach Anforderung | |
Hochverfügbar | ja |