RobHost installiert Ihnen hierbei einen kompletten Mailserver auf Basis von Plesk und kümmert sich um Updates, Monitoring und den reibungslosen Betrieb. Zudem prüfen wir automatisch, ob der Server auf einer RBL (Realtime Blacklist) steht oder die Mail-Warteschlange wächst, was z.B. ein Indiz für Spamversand sein kann. Plesk bringt hierbei alle Komponenten mit, die für einen Mailserver benötigt werden, z.B. Webmailer (Roundcube oder Horde), Mailinglisten, DKIM-Support und Spam- und Virenschutz (hier kann optional zwischen mehreren Virenscannern wie z.B. Kaspkery oder Dr.Web gewählt werden).
Im Plesk Panel können Sie als Administrator selbst Mail-Domains, Mail-Accounts, Weiterleitungen, Autoresponder und sämtliche Einstellungen konfigurieren und auch via Lets Encrypt SSL z.B. für Webmail oder Mailversand- und Empfang einrichten. Selbstverständlich können Sie den Server auch zusätzlich für Webhosting nutzen, da der volle Funktionsumfang von Plesk zur Verfügung steht.
Folgende Produkte eigenen sich bestens für die Nutzung als Mailserver:
Sie können Ihren Mailserver mit einem unserer folgenden Produkte auch individuell konfigurieren oder gern unsere Experten kontaktieren.
Managed Cloud Server mit redundantem SSD- bzw. NVMe-SSD-Storage sind bestens geeignet für Agenturen und Reseller. Der Betrieb von Onlineshops oder CMS-Lösungen kann dabei optional durch Plesk unterstützt werden.
Servertyp | virtuell | |
CPU Cores (Xeon) | bis zu 8 | |
RAM (ECC) | bis zu 32 GB | |
Hochverfügbar | nein |
99,99% garantierte Verfügbarkeit und dreifach redundanter SSD-Storage. Unsere Managed Cloud Highline genügt damit auch den allerhöchsten Anforderungen an Verfügbarkeit und Datensicherheit.
Servertyp | virtuell | |
CPU Cores (Xeon) | bis zu 8 | |
RAM (ECC) | bis zu 32 GB | |
Hochverfügbar | ja |